Profil- und Neigungs-AGs im Überblick
Ihre Ansprechpartnerin
Jutta Pfeifer
Organisationsleiterin und Koordinatorin des Ganztagsbereich
Telefon: 06701-20581-0
Telefax: 06701-20581-66
Die IGS Gerhard Ertl bietet montags und mittwochs Profil- bzw. Neigungs-AGs an. Diese decken ein breites Spektrum an Angeboten an und sind jährlich unterschiedlich gestaltet. Die Profil-AGs werden dabei von Lehrkräften, die Neigungs-AGs von außerschulischen Partnern geleitet. Mehr Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten und allgemeine Hinweise finden Sie hier im Downloadbereich .
Elterninformation zur Teilnahme an einer Profil-AG
Liebe Eltern,
Ihr Kind möchte an einer von einer Lehrkraft angebotenen Profil-AG im Nachmittagsbereich teilnehmen. Hierzu teilen wir das Folgende mit:
Wichtige Hinweise
- Montagnachmittags findet für alle Lernenden des Ganztagsbereichs der Klassenstufen 5-10 das Silentium, eine Stillarbeitsphase, die von Lehrkräften beaufsichtigt wird, statt.
Das Silentium kann nur von Lernenden des Ganztagsbereichs besucht werden.
- Darüber hinaus werden ebenfalls Montagnachmittags
verschiedene Arbeitsgemeinschaften von Lehrkräften für die Klassenstufen 5 - MSS 13 angeboten, die von den Lernenden des Ganztagsbereichs statt des Silentiums angewählt werden können.
- Wer im Ganztagsprofil ist und keine AG anwählt, verbleibt automatisch im Silentium .
- Die Profil-AGen können, wenn noch Kapazitäten frei sind, auch von Lernenden des Halbtagsprofils bzw. von Lernenden aus der MSS wahrgenommen werden.
- Im Zuge der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es möglich, dass auch im Schuljahr 2020/21 AG-Angebote nur jahrgangsweise erfolgen können. Sollten diese Maßnahmen zu ergreifen sein, erfolgt eine gesonderte Mitteilung.