Corona - Sonderregelungen
von Michael Kuhn
Stand: 3. September 2020 , 12.20 Uhr
Derzeit befinden sich alle Lerngruppen in der Präsenzphase
Digitaler Unterricht - Hinweise
- Alle Lernenden, die nicht im Präsenzunterricht sind, werden auf digitalem Weg durch die Lehrkräfte versorgt.
- Der Stundenplan ist in webUNTIS einsehbar.
- Ausgewiesene Stunden sind auch in der Digitalphase auch die Lernenden verpflichtend wahrzunehmen.
Weitere Beeinträchtigungen des Präsenzunterrichts
Mit weiteren Einschränkungen des Präsenzunterrichts ist aufgrund der Isolationsanordnung durch das Gesundheitsamt zu rechnen. Tagesaktuelle Informationen entnehmen alle Lernenden und Eltern unserem webUNTIS-Portal.
Wer geht in die Schule ?
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft der IGS Gerhard Ertl,
die Zeiten sind für uns alle enorm belastend – dennoch sind die Gesundheitsbehörden gut auf die Situation vorbereitet und haben auch entsprechende Handreichungen des Bildungsministeriums unterstützend mitgestaltet. Auf Seite 2 des o.g. Schreibens des Bildungsministeriums vom 13.08.2020 wird zum Thema "Wiederzulassung zur Teilnahme am Betrieb der Kindertageseinrichtung bzw. der Schule" dargestellt:
"Wenn ein Geschwisterkind oder ein Elternteil Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatte, müssen nur die Kontaktperson selber, nicht aber die anderen Familienangehörigen zu Hause bleiben, solange die Kontaktperson keine Krankheitssymptome entwickelt oder positiv getestet wird. Gesunde Geschwisterkinder dürfen die Kita oder Schule uneingeschränkt besuchen, sofern sie keiner Quarantäne durch das Gesundheitsamt unterliegen."
Bitte beachten Sie diese Aussagen und lassen Sie Ihre Kinder trotz der für uns alle herausfordernden Situation am Präsenzunterricht teilnehmen, wenn die oben dargestellten Bedingungen (letzter Satz des Zitats) für Ihr Kinde zutreffen. Zeigt Ihr Kind Symptome, informieren Sie bitte umgehend die Schulleitung Ihrer Schule.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Situation im Vertrauen aufeinander durchstehen!
gez. Michael H. Kuhn
Direktor der IGS Gerhard Ertl









